Weltkongress der ILERA in Kapstadt 2015 - Final Submission of Abstracts: 1 October 2014
17th ILERA World Congress, to be hosted from the 7 -11 September 2015 at the Southern Sun, Cape Sun Hotel and Conference Centre in Cape Town, South Africa, under the theme:
"The Changing World of Work: Implications for Labour and Employment Relations and Social Protection"
Hier einige wichtige Eckpunkte, insbesondere endet die Frist für die Einreichung von Abstracts bald.
+ Abstract Submission
- Final Submission of Abstracts: 1 October 2014
- Notification of acceptance/non-acceptance of Abstracts: 30 November 2014
+ Submission of Full Papers: 30 January 2015
- Registration deadline for Presenters: 30 January 2015
- Notification of Plenary/Workshop/Poster session allocation of full papers: 31 March 2015
+ Delegate Registration
- Delegate Registration open now!
- Early Bird Registration ends: 28 February 2015
- Late Registration: 1 July 2015 - 31 August 2015
- Final Registration: 31 August 2015
Mehr Informationen hier: http://www.ilera2015.co.za/index.php/important-dates
und hier:
http://www.ilera2015.com/
- Rechtspolitischer Kongress in Berlin. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, der deutsche Gewerkschaftsbund und die Hans-Böckler-Stiftung veranstalten vom 25. bis 26. März 2014 einen Rechtspolitischen Kongress, der in Berlin stattfindet. Weitere Informationen hier: http://www.rechtspolitischer-kongress.de/
- Call for Papers für die diesjährige IREC und ESA RN17-Konferenz.
IREC 2014 and ESA RN17 midterm conference, 10 - 12 September 2014, Dublin, Ireland. The general theme of the conference is “The future of the European Social Model – New perspectives for industrial relations, social and employment policy in Europe?” For details see the conference webpage: http://www.eurofound.europa.eu/events/2014/irec/ - Call for Papers für ein Schwerpunktheft der Zeitschrift "Industrielle Beziehungen" mit dem Thema "Arbeitsmarkt und Industrielle Beziehungen" (Gastherausgeber: Christoph Köhler, Werner Sesselmeier & Olaf Struck). "Ziel des Sonderbandes ist es, Analysen zum Zusammenhang von Arbeitsmärkten und Industriellen Beziehungen vorzulegen. Konkret soll dabei das enge Wechselverhältnis zwischen den Bedingungen und Entwicklungen auf internen und externen Arbeitsmärkten und den verschiedenen Ebenen der Industriellen Beziehungen in den Fokus der Analyse gerückt werden." Ein Abstract (max. 5000 Zeichen) kann bis zum 01.4.2014 eingereicht werden. Mehr Informationen unter: http://www.hampp-verlag.de/Hampp_CfP_IndBez.htm