- Tom Palley/Gustav Horn (Hg.): "Restoring Shared Prosperity", 2013. Eine kostenlose PDF-Version ist hier erhältlich: Weitere Informationen auch unter: http://www.thomaspalley.com
- Stefan Rüb/Torsten Müller (Hg.): Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration. Ökonomische und soziale Herausforderungen im Zeichen der Euro-Krise. Festschrift für Hans-Wolfgang Platzer. 2013, 448 S., brosch., 84,– €, (Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik, Bd. 13). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nomos-shop.de
- Frege, C. M./Kelly, J. (Hg.) (2013): Comparative Employment Relations in the Global Economy. London: Routledge. $67.95 (£39.99 Paperback) (mehr Informationen hier und s.a. Flyer)
Genderbericht "Frauen und Männer in der IG Metall": "Der Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die Situation von Frauen und Männern bei den Beschäftigten und in den Gremien der IG Metall, den betrieblichen Interessenvertretungen, Mitgliedern und Beschäftigten im Organisationsbereich sowie den Angeboten der gewerkschaftlichen Bildung. Ein weiterer Schwerpunkt des Berichtes bildet die Entwicklung bei den IG Metall-internen hauptamtlichen Führungskräften und den Arbeitnehmervertreter/innen in Aufsichtsräten und die konkreten Maßnahmen, die zur Umsetzung der Beschlüsse des IG Metall-Vorstandes für eine Zielquote von 30 Prozent Frauenanteil eingeleitet wurden.
Weitere Informationen gibt es im Internet der IG Metall www.igmetall.de - Link http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/genderbericht-de… . Die Printausgabe des Berichts kann gerne per Mail an sissi.banos@igmetall.de bestellt werden." (Information des IG Metall Vorstands).